
Das Prinzip Wärme- und Stoffaustausch
arwus-Luftschottanlagen sorgen für eine zuverlässige Trennung verschieden temperierter Bereiche. Die konsequente Trennung erfolgt durch die Reduzierung des Wärme- und Stoffaustausches, bestehend aus drei Elementen:
- signifikante Reduzierung der Kaltluftabströmung aus dem Tiefkühlraum
- Reduzierung der Warmlufteinströmung aus der Vorzone
- Entnebelung der Grenzfläche zwischen den Abschottungsluftströmen.
Kern der arwus-Technologie ist die gezielte Konditionierung der Austrittsluft durch eine exakte Ausrichtung der patentierten Luftschottdüsen.
Downloads Produktflyer
Anwendungsbereich
Klare Fronten im Kühl- und Tiefkühlbereich
Regelmäßig sorgen starke Vereisungen im Bereich der Tor- und Türtechnik für hohe Wartungs- und Reparaturkosten. Nebel und Glatteis bilden ein erhöhtes Unfallrisiko.
Mit dem Einsatz von arwus-Luftschottanlagen werden die verschieden temperierten Bereiche zuverlässig getrennt.
Ihre Vorteile:
- Reibungsloser Transport und Warenverkehr
- Vorschriftsmäßige Lagerung durch konstante Temperaturen
- Steigende Effektivität durch hohe Energieeinsparungen
- Kostenbewusste Tiefkühllogistik